A. Konfigurieren Sie eine IP-Adresse auf der Bridge-Schnittstelle
B. Verwenden Sie Mangel, um die Verbindungen zu markieren
C. Ordnen Sie die einfache Warteschlange der Bridge-Schnittstelle zu
D. Aktivieren Sie „Use IP Firewall“ in den Bridge-Einstellungen
A. Akzeptieren Sie IP- und MAC-Adresskombinationen, die in der Liste „/ip arp“ aufgeführt sind
B. Fügen Sie neue IP-Adressen zur Liste „/ip arp“ hinzu
C. Akzeptiere alle in '/ip arp' aufgeführten MAC-Adressen als statische Einträge
D. Fügen Sie neue MAC-Adressen in die '/ip arp'-Liste ein
E. Akzeptiere alle in '/ip arp' aufgeführten IP-Adressen als statische Einträge
A. TCP
B. IP
C. UDP
D. ARP
A. 1 Monat
B. 24 Stunden
C. Unendliche Zeit
D. 1 Jahr
A. Exportiert die vollständige Konfiguration des Routers
B. Exportiert Skripte aus /system script
C. Exportiert nur einen Teil der Konfiguration (zB /ip firewall)
D. Exportdateien konnten nicht bearbeitet werden
E. Exportiert Protokolle aus /log print
A. Fügen Sie neue IP-Adressen zur Liste „/ip arp“ hinzu
B. Akzeptiere alle in '/ip arp' aufgeführten MAC-Adressen als statische Einträge
C. Fügen Sie neue MAC-Adressen in die '/ip arp'-Liste ein
D. IP- und MAC-Adresskombinationen akzeptieren, die in der '/ip arp'-Liste aufgeführt sind
A. Name der Adressliste
B. MAC-Adresse des Clients
C. Serveradresse
D. Kundenadresse
A. C
B. A
C. A und B
D. B
A. 255.255.192.255
B. 192.0.0.0
C. 255.255.224.0
D. 255.192.0.0
A. TCP123
B. TCP162
C. TCP161
D. UDP161
E. TCP25
F. UDP162
A. Software neu installieren, ohne die Lizenz zu verlieren
B. Paket für andere Hardwarearchitektur installieren
C. Konfiguration beibehalten, aber ein verlorenes Admin-Passwort zurücksetzen
D. Andere Softwareversion installieren (Upgrade oder Downgrade)
A. Pakete durchlaufen die Vorwärtskette
B. Pakete durchlaufen die Ausgangskette
C. Pakete durchlaufen die Eingangskette
D. Pakete durchlaufen vor der Routing-Entscheidung die Eingangskette und danach die Ausgangskette
A. A = Aktiv
B. D = Tropfen
C. S = Statisch
D. C = Verbunden
A. wpa
B. WDS
C. Registrierungstabelle
D. Zugriffsliste
A. Zurücksetzen des MikroTik RouterOS-Passworts mit Speichern der Router-Konfiguration
B. MikroTik RouterOS neu installieren
C. Zurücksetzen der MikroTik RouterOS-Konfiguration
A. A
B. G
C. N
A. 172.28.73.21
B. 10.110.50.37
C. 11.63.72.21
D. 172.168.254.2
E. 192.168.0.1